Luftgefüllte Ballons halten bei optimalen Bedingungen bis zu mehrere Wochen, allerdings bei Temperaturschwankungen kann es zu Ausdehnungen oder Schrumpfen des Ballons kommen. Nach wenigen Stunden des befüllens des Latexballons verändert sich die Oberfläche des Ballons, sie wird matt und weich. Heliumbefüllte " Latexballons" haben eine geringere Haltbarkeit, da das Helium durch die Latexhülle entweicht, die Schwebezeit kann durch das versiegeln( einmassieren mit bestimmten Ballongel) mehr als verdoppelt werden.
Folienballons sind aus einer speziellen Folie hergestellt. Diese Ballons können mit Luft oder Helium befüllt werden, durch das (meist vorhandene) selbstschließende Ventil bleibt der Ballon prall gefüllt. Diese Ballons können NICHT mit dem Mund aufgeblasen werden, dies geht NUR mit einer Pumpe oder mit einem Strohhalm, da diese ein spezielles Ventil haben. Folienballons schweben deutlich länger wie Latexballons. Diese können auch nachgefüllt werden. Luftbefüllte Folienballons halten viele Wochen die Form. Im Gegenzug zu den Latexballons dehnen sich Folienballons NICHT aus und können bei großen Temperaturschwankungen platzen !!! Gerade in den Sommermonaten ist Vorsicht geboten.
Ballongas/Helium: ist ein ungiftiges, geruchloses, nicht brennbares Gas. Bitte NICHT das Helium/Ballongas einatmen!!!
Bitte beachtet, das befüllte LatexBallons mit Helium nur begrenzt Haltbar sind und erst ab einen Durchmesser von 28/30 cm schweben!
Daher holt die Ballons bitte unmittelbar vor eurer Festlichkeit etc ab. Ebenso haben die Ballons nur eine bestimmte Tragfähigkeit, zb. die beliebten Flugkarten etc verändern die Schwebezeit und Auftrieb und es kann passieren, dass die Ballons nicht mehr richtig fliegen, bei Regen oder feuchten Wetter schweben die Ballons evtl auch nicht, da die Tropfen( ja, man mag es nicht glauben) zu schwer für den Ballon sind und nicht auftreiben. Spezielle Flugkarten gibt es bei mir, meist ist das " normale" Papier schon zu schwer.
Die Ballons bitte nicht im Auto oder draußen lagern, am besten halten diese bei Zimmertemperatur.
Tragkraft und Schwebezeit
Latexballon:
Herz: 28cm - Tragkraft 1-2 Gramm-Schwebezeit 3-7 Std
Rund: 28/30 cm-Tragkraft 8 Gramm- Schwebezeit 10-14 Std
Rund-Riesenballon: 60cm -Tragkraft 90 Gramm - Schwebezeit ca 36 Std
Rund-Riesenballon: 90cm -Tragkraft 150 Gramm - Schwebezeit ca 44 Std
Folienballon:
Herz/Rund/Stern: ca 45cm Tragkraft ca 3 Gramm - Schwebezeit ca 3-7 Tage
Herz/Rund/Stern XXL: ca 70/90cm Tragkraft ca 50Gramm - Schwebezeit ca 7-14 Tage
XXL Zahlen: ca 86cm Tragkraft ca 9 Gramm
Kinder unter 8 Jahren können an nicht aufgeblasenen oder geplatzten Ballons ersticken. Die Aufsicht durch Erwachsene ist erforderlich. Nicht aufgeblasene Ballons sind von Kindern fernzuhalten, geplatzte Ballons sind unverzüglich zu entfernen. Von Augen fernhalten. Zum Aufblasen eine Pumpe verwenden.
Die Latexballons sind aus Naturkautschuklatex (kein Plastik) und biologisch abbaubar, könnten aber evtl. Allergien auslösen kann.